Name der Schule | ABC-Land-Schule Maberzell | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kontaktdaten | Zum Schulzenberg 5, 36041 Fulda Telefon: 0661 53588 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schulleiter/in | Martina Fischer | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufnahmekriterien | - | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abschlussmöglichkeiten | Vorbereitung auf weiterführende Schulen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einzugsgebiet | Fulda Stadtteile Maberzell und Trätzhof | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtzahl der Schüler/innen | 75 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtzahl der Schulklassen | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anzahl der Klassen-, Fach und Sonderräume | 4 Klassenräume | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lehrkräfte | 6 Lehrkräfte | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unterrichtsfächer | übliche Stundentafel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unterrichtszeiten | 8.05 Uhr – 13.15 Uhr - Pflichtunterricht, Förderunterricht und Lernzeit 13.15 Uhr - 13.45 Uhr Mittagspause (warme Mahlzeit) 13.45 Uhr - 14.45 Uhr AG-Angebote im Rahmen des Ganztagsprofils 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Entschuldigungen | Bitte informieren Sie uns über die Erkrankung Ihres Kindes über den Anrufbeantworter. Am ersten Tag des Wiederbesuchs des Unterrichts legen Sie uns bitte eine schriftliche Entschuldigung vor. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beurlaubungen | Kürzere Beurlaubungen (1-2 Tage) erfolgen über die Klassenleitung. Für längere Beurlaubungen insbesondere vor und nach den Ferien stellen Sie bitte einen schriftlichen Antrag an die Schulleitung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Betreuungsangebot, Organisation und Kosten | Eine Betreuung findet in der Zeit vom 8.05 Uhr bis 13.15 Uhr je nach Stundenplan im Betreuungsraum statt. Die Teilnahme am Betreuungsangebot ist kostenlos. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schülerbeförderung | Stadtbus zum Schulbeginn sonst Taxibetrieb (nur für Schülerinnen und Schüler, die am Trätzhof wohnen) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Besonderheiten und zusätzliche schulische Merkmale | Die ABC-Land-Schule Maberzell bietet seit dem Schuljahr 2017/2018 ein Ganztagsangebot an. Die Teilnahme am (kostenlosen) Ganztagsprogramm der Schule ist freiwillig. Das Ganztagsprogramm und die Betreuung kann an einem oder mehreren Tagen in Anspruch genommen werden. Schülerinnen und Schüler, die am Ganztagsprogramm teilnehmen, können ein warmes Mittagessen (Kosten 3,90 €) in der Schule einzunehmen. Der Lieferant für das Mittagessen ist die Firma Grümel. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kurse/Förderangebote | Förderunterrichte für Mathematik und Deutsch Förderunterricht für Kinder mit Lese- und Rechtschreibschwäche Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Arbeitsgemeinschaften | Tischtennis-AG (mittwochs) und Judo-AG (montags), Buchclub-AG (dienstags), Theater-AG (freitags), Schulchor (montags), Japanisches Trommeln (mittwochs), Sport & Spiel-AG und Brettspiel-AG (donnerstags), AG Kreative Schriften und Schulgarten-AG (freitags) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonstige Einrichtungen, Veranstaltungen und Zusammenschlüsse | Engagement bei der jährlichen Maberzeller Kirmes Jugendherbergsfahrt für die Abschlussklassen regelmäßige Autorenlesungen Unterstüzung von Hilfsaktionen Schulfest 2 Jahres Rhythmus Projektwoche 2 Jahres Rythmus jährliche Weihnachtsaufführungen der Theater- AG, Schulchor, Flöten-AG | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hausaufgabenbetreuung/ Mittagsversorgung | Hausaufgaben können alle Schülerinnen und Schüler, die zum Ganztag angemeldet sind, in den täglich stattfindenden Lernzeiten erledigen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Partnerschaften/ Schulkontakte | - | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kooperation/ Verein | Schultennispartnerschaft mit dem Tennisclub TCB Johannisaue Tischtennis-Partnerschaft mit dem TTC Rhönsprudel Maberzell | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Förderverein | Förderverein ABC-Land-Schule Maberzell 1. Vorsitzende Anja Gerk |
Aktuelle Schulinformation:
Aufgrund der aktuellen Lage, können Sie hier den Elternbrief der Schule einsehen.
Datum: 18.11.2020
Elterninformation Nr. 6 - Schuljahr 2020/2021
Verwendung Mund-Nase-Schutz ersatzweise Gesichtsvisier
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
aufgrund vielfältiger Nachfragen aus der Elternschaft bezüglich des Tragens eines Mund-Nase-Schutzes ersatzweise eines Gesichtsvisiers in der Schule, teile ich Ihnen heute nach Rücksprache mit der Juristin aus dem Staatlichen Schulamt folgendes mit:
Für alle Schulen in Hessen gilt:
Zitat:
„Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist jede vollständige, an der Gesichtshaut anliegende Bedeckung von Mund und Nase, die aufgrund ihrer Beschaffenheit unabhängig von einer Kennzeichnung oder zertifizierten Schutzkategorie geeignet ist, eine Ausbreitung von übertragungsfähigen Tröpfchenpartikeln oder Aerosolen durch Husten, Niesen oder Aussprache deutlich zu verringern (§ 1a Abs. 1 der Zweiten Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus). Dieser Wortlaut gilt seit 01.11.2020 infolge einer Änderung dieser Vorschrift.
Dies bedeutet, dass Plastikvisiere keine zulässige Mund-Nase-Bedeckung sind.“
Wenn aus zwingenden gesundheitlichen Gründen ein Schüler oder eine Schülerin keinen Mund-Nase-Schutz tragen darf, muss dies durch ein ärztliches Attest bestätigt und dies der Schule vorlegt werden.
Für alle Grundschulen, somit auch für die ABC-Land Schule Maberzell, gilt bis auf Weiteres, dass ein Mund-Nase-Schutz auf dem gesamten Schulgelände einschließlich des Schulhofes sowie im Schulgebäude zu tragen ist. Visiere dürfen nicht mehr verwendet werden. Der Mund-Nase-Schutz darf nach dem Einnehmen des Sitzplatzes wieder abgenommen werden. Für den Sportunterricht gelten gesonderte Regeln. Der Mund-Nase- Schutz muss während der Ausübung des Sportunterrichtes nicht getragen werden, auch wenn dieser auf dem Schulhof stattfindet.
Weitere Informationen können Sie unter dem folgenden Link entnehmen:
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund
gez. Martina Fischer, Schulleiterin
19.12.2020-09.01.2021 Weihnachtsferien
ab 18.01.2020 Beratungsgespräche weiterführende Schulen
21.01.2021 Zeugniskonferenz
29.01.2021 Ausgabe der Halbjahreszeugnisse
Aktuelle Schulinformation:
Zum Schulzenberg 5
36041 Fulda
Telefon: 0661 53588
Telefax: 0661 9529019
E-Mail: Schreiben Sie uns