Name der Schule | ABC-Land-Schule Maberzell | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kontaktdaten | Zum Schulzenberg 5, 36041 Fulda Telefon: 0661 102-4201 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schulleiter/in | Martina Fischer | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufnahmekriterien | - | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abschlussmöglichkeiten | Vorbereitung auf weiterführende Schulen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einzugsgebiet | Fulda Stadtteile Maberzell und Trätzhof | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtzahl der Schüler/innen | 75 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtzahl der Schulklassen | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anzahl der Klassen-, Fach und Sonderräume | 4 Klassenräume | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lehrkräfte | 6 Lehrkräfte | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unterrichtsfächer | übliche Stundentafel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unterrichtszeiten | 8.05 Uhr – 13.15 Uhr - Pflichtunterricht, Förderunterricht und Lernzeit 13.15 Uhr - 13.45 Uhr Mittagspause (warme Mahlzeit) 13.45 Uhr - 14.45 Uhr AG-Angebote im Rahmen des Ganztagsprofils 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Entschuldigungen | Bitte informieren Sie uns über die Erkrankung Ihres Kindes über den Anrufbeantworter. Am ersten Tag des Wiederbesuchs des Unterrichts legen Sie uns bitte eine schriftliche Entschuldigung vor. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beurlaubungen | Kürzere Beurlaubungen (1-2 Tage) erfolgen über die Klassenleitung. Für längere Beurlaubungen insbesondere vor und nach den Ferien stellen Sie bitte einen schriftlichen Antrag an die Schulleitung. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Betreuungsangebot, Organisation und Kosten | Eine Betreuung findet in der Zeit vom 8.05 Uhr bis 13.15 Uhr je nach Stundenplan im Betreuungsraum statt. Die Teilnahme am Betreuungsangebot ist kostenlos. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schülerbeförderung | Stadtbus zum Schulbeginn sonst Taxibetrieb (nur für Schülerinnen und Schüler, die am Trätzhof wohnen) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Besonderheiten und zusätzliche schulische Merkmale | Die ABC-Land-Schule Maberzell ist eine Ganztagsschule mit dem Profil 1. Die Teilnahme am (kostenlosen) Ganztagsprogramm der Schule ist freiwillig. Das Ganztagsprogramm und die Betreuung kann an einem oder mehreren Tagen in Anspruch genommen werden. Schülerinnen und Schüler, die am Ganztagsprogramm teilnehmen, können ein warmes Mittagessen (Kosten 4,25 €) in der Schule einzunehmen. Der Lieferant für das Mittagessen ist die Firma Grümel. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kurse/Förderangebote | Förderunterrichte für Mathematik und Deutsch Förderunterricht für Kinder mit Lese- und Rechtschreibschwäche Deutsch als Zweitsprache (DaZ) AG-Plan für das Schuljahr 2021-2022
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Arbeitsgemeinschaften | Musik-AG und Judo-AG (montags), Kreative Handschriften Werkstatt (dienstags) Buchclub-AG (dienstags), Tischtennis-AG (mittwochs), Japanisches Trommeln (mittwochs), Sport & Spiel-AG und Bastel-AG (donnerstags), Theater-AG und Outdoor-AG (freitags) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonstige Einrichtungen, Veranstaltungen und Zusammenschlüsse | Engagement bei der jährlichen Maberzeller Kirmes Jugendherbergsfahrt für die Abschlussklassen regelmäßige Autorenlesungen Unterstüzung von Hilfsaktionen Schulfest 2 Jahres Rhythmus Projektwoche 2 Jahres Rythmus jährliche Weihnachtsaufführungen der Theater- AG, Schulchor, Flöten-AG | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hausaufgabenbetreuung/ Mittagsversorgung | Hausaufgaben können alle Schülerinnen und Schüler, die zum Ganztag angemeldet sind, in den täglich stattfindenden Lernzeiten erledigen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Partnerschaften/ Schulkontakte | - | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kooperation/ Verein | Schultennispartnerschaft mit dem Tennisclub TCB Johannisaue Tischtennis-Partnerschaft mit dem TTC Rhönsprudel Maberzell | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Förderverein | Förderverein ABC-Land-Schule Maberzell 1. Vorsitzende Esther Jordan |
Aktuelle Schulinformation:
Ab dem 04.04.2022 ist die Maskenpflicht an den Schulen in Hessen aufgehoben. Masken können jedoch freiwillig getragen werden. Das Kollegium der ABC-Land Schule Maberzell empfiehlt das freiwillige Tragen einer Maske bis zu den Osterferien. Die Schülertests finden bis zum 28.04.2022 weiterhin 3 mal wöchentlich statt.
27.08.2021 Konferenz zum Schulbeginn
30.08.2021 Erster Schultag im neuen Schuljahr 2021/22
31.08.2021 Einschulungsfeier, 10.00 Uhr im Bürgerhaus
08.09.2021 Konferenz der Lehrkräfte - Schuljahresplanung
14.09.2021 Elternabend Klasse 4
15.09.2021 Autorenlesung Leseland Hessen mit Thomas Hauck. Thomas Hauck liest aus seinem Buch: Der Mann mit dem Raben
20.09.2021 Lernstandserhebung Deutsch Klasse 4
21.09.2021 Lernstandserhebung Deutsch Klasse 4
22.09.2021 Elternabend Klasse 2 im Bürgerhaus
23.09.2021 Elternabend Klasse 3
24.09.2021 Bewegungscheck Klasse 2
27.09.2021 Lernstandserhebung Mathematik Klasse 4
28.09.2021 Lernstandserhebung Mathematik Klasse 4
28.09.2021 Elternabend Klasse 1
29.09.2021 Der Schulfotograf kommt! Die Erstklässler möchten bitte ihre Schultüte mitbringen.
04.10.2021 Beweglicher Ferientag. Die Schule ist geschlossen.
05.10.2021 Konferenz der Lehrkräfte
06.10.2021 Walderlebnistag Klasse 4
07.10.2021 Schulelternbeiratssitzung
08.10.2021 Beginn der Herbstferien
27.10.2021 Schulelternbeiratssitzung
28.10.2021 Jungfernfahrt mit einem neuen E-Bus von RhönEngergie, Klasse 4
08.11.2021 Schulkirmestanz, 11.00 Uhr Kirmesbaum
22.11.2021 Literatur im November - Autorenlesung für Klasse 1 und Klasse 2
24.11.2021 elementarmathematischer Spielenachmittag, Vorschulkinder, 13.30 Uhr
Achtung: Der Spielenachmittag muss leider verschoben werden.
25.11.2021 Wahl der Schulkonferenz, 19.00 Uhr
01.12.2021 iPad-Fortbildung Kollgium, ab 13.00 Uhr
08.12.2021 Konferenz der Lehrkräfte
02.12.2021 Skipping Hearts - Workshop zum Seilspringen, Klasse 4
09.12.2021 Elterninformationsabend weiterführende Schulen, Klasse 4, 18.00 Uhr in der Bardoschule
22.12.2021 Beginn der Weihnachtsferien, Schulschluss nach der 3. Schulstunde
07.01.2022 Konferenz der Lehrkräfte
10.01.2022 Wiederbeginn des Unterrichts
27.01.2022 Zeugniskonferenz
25.02.2022 Faschingsfeier in der Schule
28.02.2022 Rosenmontag, beweglicher Ferientag
01.03.2022 Faschingsdienstag, beweglicher Ferientag
22.03.2022 Schulkinotag
05.04.2022 Osterputz
08.04.2022 Beginn der Osterferien
25.04.2022 Wiederbeginn des Unterrichts
02.05.2022 Terminblocker: Schulelternbeiratssitzung
03.05.2022 pädagogischer Nachmittag der Lehrkräfte ab 12.00 Uhr
10.05.2022 Lernstandserhebung Klasse 3, Deutsch 1
11.05.2022 Lernstandserhebung Klasse 3, Deutsch 2
12.05.2022 Lernstandserhebung Klasse 3, Mathematik 1
16.05.2022 Lernstandserhebung Klasse 3, Mathematik 2
27.05.2022 beweglicher Ferientag
31.05.2022 pädagogischer Nachmittag der Lehrkräfte ab 12.00 Uhr
07.06.2022 Eltern-Kind-Nachmittag Internet-ABC-Schule
17.06.2022 beweglicher Ferientag
21.06.2022 Übergabefeier Rezertifizierung Teilzertifikat Mobilität und Verkehr
11.07.2022 Elternabend zur Einschulung 2022 - 2023
18.07.2022 Jugendverkehrsschule Klasse 4
19.07.2022 Jugendverkehrsschule Klasse 4
20.07.2022 Fahrrad-Sicherheitstraining in Kooperation mit der Verkehrswacht, Klassen 1 und 2
21.07.2022 Fahrrad-Sicherheitstraining in Kooperation mit der Verkehrswacht, Klasse 3 und 4
22.07.2022 Beginn der Sommerferien
02.092022 Ende der Sommerferien - Konferenz zum Schuljahresbeginn
05.09.2022 Wiederbeginn des Unterrichts - Beginn des Schuljahres 2022 - 2023
06.09.2022 Einschulungsfeier 2022
Aktuelle Schulinformation:
Das Kollegium der ABC-Land Schue Maberzell wünscht allen Eltern und Erziehungsberechtigten ein frohes Osterfest.
Zum Schulzenberg 5
36041 Fulda
Telefon: 0661 102-4201
Telefax: 0661 102-4215
E-Mail: Schreiben Sie uns